Die Kunst des Augenblickes….
Insgesamt wird die gegenwärtige Hochmoderne von einem Überangebot an Informationen, einer Zunahme an Handlungsoptionen und knapper werdenden zeitlichen Ressourcen gekennzeichnet. Viele unserer Studien haben gezeigt, dass dies auf Seiten des Kunden zu Orientierungslosigkeit und einem diffusen Gefühl der Überforderung führt.
Ausgehend von fünf Jahren fünf Jahren Aufmerksamkeits- und Emotions- Forschung im Bereich Usability, TV, Print und POS werden wir anhand empirischer Befunde oft anzutreffende Schwierigkeiten analysieren und die Grundprinzipien erfolgreichere visueller und auditiver Kommunikationsstrategien darstellen.
Ziel ist es aufzeigen, wie der Einsatz von neuro- kognitiver Forschungsmethoden, Unternehmen helfen kann die attentionalen, emotionalen und kognitiven Bedürfnisse ihrer Kunden ernst zunehmen und damit benutzbare Webseiten, übersichtliche Regale, spannende Fernsehspots und lesbare Printanzeigen zu kreieren.
Montag, 6. Dezember 2010
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen