Montag, 6. Dezember 2010
basics fredericis modell der neuronalen grundlagen des sparchverstehens. wie es von unten also von der syntax uebr semantik dann hoch geht in den bereich in dem sie theoretisch traditionell schwach ist der sich aber mit den ganzen mental modell, story grammer, vorstellungsansaetzen also kosslyn, johnson leird , kintsch und natuerlich nieding wunderbare als ganze kette der neurosemtitischen interaktion verbinden laesst. was frediricis aufastz auszeichnet ist ihr harter klarer aufs operationale eben bgebirgsbachmaesige ansatz die ganzen steps ueber die erps zu identifizieren. also N 100 n 400 etc...hier wird es weitergehen insbesondere bei der n 400. wenns denn bereits der she9ier sagt und in seinem wie immer grossartigen codesbuch schreibt.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen