Dienstag, 29. Dezember 2009

einfach mal schauen lean back highlights

auch gut

http://www.youtube.com/watch?v=JjVYVQOOJA8

search vs zielgrupppe

die ziellgruppe als altes konzept in der medie planung.. als die gruppe die man ansprechen moechte und der man eine bereitschaft unterstellt die werbung auch aufzunehmen. in der search ist das uninteressant hier weiss man ja genau was der nutzer will er will genau das was er will und eben nichts anderes. semantic targeting machen bestimmte soziale netzwerke.


maln beispiel:

http://www.isense.net

strategien der werbung



Jung von Matt zeigen die eigenartige doppelstrategie der grossen agenturen auf. zum einen ist die werbung etwas freundliches nettes. die smarte chef Strategin bezieht sich auf den ausdruck der ad literate, die werbung als Einladung als ungefährliches zeichen, was sozusagen dem im kulturellen eine zusatz option eröffnet für die man sich so frei entscheidet wie für Limousine oder combi.. andererseits ist sie natürlich im impliziten -ein ak 47 , ein hammer, eine droge, eine injektion.



es lasst sich so schwer ueber diesen doppelcharakter der werbung spechen, weil es 1. natürlich nicht pc ist einzugestehen, dass es sich (auch ) um pure macht handelt und es zweitens schlicht empirisch kaum zu trennen ist welcher aspekt der werbung nun welcher ebene zugehörig ist. also die lust freiheitlich beworben zu werben immer einhergeht mit der injektion von etwas dass sich nicht kontrollieren lässt. (Ähnlich wie sich im ROCK nicht sagen lässt was denn nun auf die reine physis dezibel, Licht , feuerwerk etc rückfahrbar ist))



ach ja und die strategische reflexion der strategischen berater gibt den agenturen ein bisschen was von Ihrem alten glanz den der blick aufs ganze nach sich zieht zurück. Gleichzeitig stimmt diese spezialisierung ein bisschen traurig und zeigt die krise der branche. wer extra jemanden zum nachdenken einstellt, macht sich genauso verdächtig diese tätigkeit nicht mehr selbst machen zu wollen wie jemand der den renigungs servive bauftragt.



und naddürlich ist viel was jvm macht und sagt spannend , lesenswert und zeigt dass sich hier Qualität lohnt.


http://www.zeit.de/2009/53/Interview-Heumann machen.

Sonntag, 29. November 2009

jeder will dieser nerven strahl sein der die auslieferung im netz bestimmt etwa http://www.doubleclick.com/insight/research/index.aspx

ideen bilder zahlen

kreation wird nichts mehr (resp.) sie wird nicht merh so zentral mit analogen darstellungen zu tun haben. also sachen die man schlecht kopieren kann. sondern die eigentliche kreativität muss sich am digitalen ausrichten. was ist das angenommene wirkmodell welche kurven will man wann haben welche planung ist wichtig .. etc....
im netzt geht alles beschleunigt zusammen.

die grundfrage ist aber wie man in derart beschleunigten prozessen mit ständig wechselnden contents business modell etc langfristige eben techische unabhängige strukturen wie sich die splitter die einzelnen syntagmata. etwa die ad words, die games die webistes, die filmcchen wie sich das alles am ende zusammenfügt zu einem Ganzen. also anders gesproechen wie man MARKEN BRANDS führen kann.

zu etwas edlem ,imaginären, von keinem preis und neuem Technik business ansatz einhohlbaren machen kann.

..wie der primäre przess zur gestalt wird. digitale ökonomie und deren morpholigische verdichtung.

die operational stellbaren fragen sind die nach mind sets, attention windows, explicit und hidden intentions.

http://www.ourchurch.com/advertising/corporate-branding-strategies.php

autoskopie

wie wird die zukunft aussehen, wenn die werbung dirket das innerste trifft. das netz dann wie ein zweites gesicht, wie das later ego. nicht mehr vom selbst zu unterscheiden. autoskopie ist der fachausdruck blanke einer der researcher. dieses erleben von köperhalluzinationen hat viel mit timings und time delays zu tun. je besser das gegenüber diese timings aufnimmt umso stärker ist der effekt. lukay heydrich eihner von blankes mitarbeitern experimentiert dazu mit einer avatar kabine in denen mit 700 kameras so aufgestellt sind, dass sie die bewegungen des versuchsteilnehmers perfekt erkennen.

http://www.aerzteblatt-studieren.de/doc.asp?docid=106251


Video Ergo Sum: Manipulating Bodily Self-Consciousness

Bigna Lenggenhager,1 Tej Tadi,1 Thomas Metzinger,2,3 Olaf Blanke1,4*
Humans normally experience the conscious self as localized within their bodily borders. This spatial unity may break down in certain neurological conditions such as out-of-body experiences, leading to a striking disturbance of bodily self-consciousness. On the basis of these clinical data, we designed an experiment that uses conflicting visual-somatosensory input in virtual reality to disrupt the spatial unity between the self and the body. We found that during multisensory conflict, participants felt as if a virtual body seen in front of them was their own body and mislocalized themselves toward the virtual body, to a position outside their bodily borders. Our results indicate that spatial unity and bodily self-consciousness can be studied experimentally and are based on multisensory and cognitive processing of bodily information.
1 Laboratory of Cognitive Neuroscience, Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne, Station 15, 1015 Lausanne, Switzerland.
2 Philosophical Seminar, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 55099 Mainz, Germany.
3 Frankfurt Institute for Advanced Studies, Johann Wolfgang Goethe-Universität, 60438 Frankfurt am Main, Germany.
4 Department of Neurology, University Hospital, 1214 Geneva, Switzerland.

* To whom correspondence should be addressed. E-mail: olaf.blanke@epfl.ch

Sonntag, 19. Juli 2009


sympathie power innovation eine klare trinity. vielleicht sollte man besser abstraktere begriffe verwenden um nicht so an der alltagsbedeutung festzukleben.

Samstag, 30. Mai 2009

globale codes

nationale werbecodes: in italien familie, in amerika das direkte produktversprechen, in deutschland tiefe in gb humor in frankreich der BH.

asien hingegen vereinzelt verteilt..

Samstag, 2. Mai 2009

es fehlt nicht mehr an der information. an was es fehlt ist die orientierung, die scout funktion der medien. hier hat print eben den trost dass wirklich nichts mehr dahinter ist.

die fehlende spur im realen




heute explodiert der inhalt - content. was ist das eigentlich von dem da geredet wird? Kunstsachen sind es in letzter konsequenz. also simulationen von emotionalel, cognitiven, konnativen hirnvorgängen. erlebnisse die uns in der wahrnehmung begegnen, aber dies sich dann eben auf etwas beziehen, dass menschliche geprägte wirklichkeit als ZEICHEN, TRAUM verdoppelung ist..., indem dieser TRAUM der menschen reines zeichen ist, wird er auch beliebig verfügbar. wie viel anders war das noch vor 20 jahren, als musikliebhaber teure platten gekauft haben. der moment in dem die nadel die rille berühte wurde mit aller umsicht vollzogen. nur keine kratzer im analogen hinterlassen. heute hingegen haben alle alles. die djs die heute noch so auflegen wirken schon ein wenig in die jahre gekommen. altmeisetr einer musik technik die vergangenheit geworden ist. sie machen noch konzentreirt ihre sache. bejubelt als venyl experten. hietr gesehen am ersten mai in berlin kruezberg.



die abhängigkeit von der werbung schadet in letzter konsequenz den marken, ganauso wie die gesamte ökonmie der verweise. ich mache heute ewtas umsonst damit ich morgen etwas dafür erhalte. das ewige praktikum.

Freitag, 1. Mai 2009

wer jetzt die panik kriegt

http://www.krisenpraevention.com

schlanke zielgruppen


es muss ja nicht alles direkt verkaufen, die zielgtruppe der bundesdruckerei (Notenbanken und pass behörden) dürfte eher schmal sein. nichst desto trotz, wir sind alles stolz auf die physische und die symbolische qualität unserer schönen deutschen (jetzt ja eigentlich schon europäischen) dokumente. oder?

ohne werbung



sieht die welt nicht zwnigend besser aus. .. sao paulo hat als erste stadt der welt ein totales werbeverbot im öffentlichen raum erlassen. schaun mer mal.

technik und methode

hallemann von g u j hat eine studie zu den media gattungen vorgestelllt. ausführendes Instituta allensbach die methdode istr auf dem sozialwissenschaftlichen niveau der 20er jahre stehen geblieben. wie wollen die verlage mit dieser antiquierten technologie den medien tv und dem netz etwas entgegensetzten?

allensbach ergeht sich in eigenartigen sklaierten frage: etwa finden sie Print sympathisch? So verrückt diese fragen sind kann man annerkenne, dass ein epistemoloischer restwert darin besteht, dass man zeitreihen hat und ergebnisse exkt idnetischer verrückter skalen aus der vergangenheit danebenlegen kann. Noelle neumann weist darauf hin, dass eine rating skale nicht als sprechakt sondern lediglich als sr beziehung zu vetrstehen ist.

wer im leben steht kann nicht rein wie der marmor eines standbilds sein


wer weiss im ersten schritt steht aber das zeichen ausserhalb des lebens. LIVE DEAD EATERNAL.
fluchtpunkt des wahren ist nach hegel das unsinnliche ferne nur mehr schaltbare. ein unort der im modernen design seinen schillernden ausdruck fand.

vielleicht kann man sich das neuro reinterpreiert so vorstellen dass es im wahren imer den moment der totalen zu spitzung gibt. ein deutlicher kontrast, eine superklsare form. eine ende des grübelns, assoziierens fortspinnens.
Kontinuität: als erstes: alle zeichen arbeiten gegen den Tod gegen das vergessen. Schlciht jedes zeichen arbeitet gegen das vergessen.

Reward: das phantasma des zeichens ist darauf ausgerichtet uns im imaginären etwas zu geben, dass wir in der gegenwart nicht haben dürfen

Vereinigung: LUST...

Zerstörung: das zeichen zoieht eine grenze zu etwas, dass es nihct ist,es baut distinktion auf.
wie ähnlich ist dann doch die welt in bezug auf ihre häuser, autos. Es ist schwer zu unetrscheiden ob ein haus in tokio, dresden, moskau, berlin oder münchen steht.beim rechner ist es noch komplizierter. die hardware sieht oft absolut identisch aus. nur bei den iinhaltne ziegen isch auf einmal drastische unterschiede.

Unantatsbare besitztümer

das netz ist immer noch eine rein taktische angelegenheit, etwas der immer kuerzer werdenden betrachtung und analyse. entsprechend kurzfristig ist der umgang damit. die reduktion des blickes auf den response fürht am ende zum kompletten kurzschluss.


die ganze hektische techniosche denke, die sich verliert in der klienteiligen optimierung irgendwelcher sachen.

einer feedback schleife die das was über den augenblick hinausgehet immer stärker in vergessenheit geraten lässt.

das medium ersnt zu nehmen heisst aber: struktur bildung. muster bildung, bildung impliziter überdauernder verhaltensweisen. im netzt gilt noch meh als in anderen branchen dass man am ende nur mehr seine zeichen hat, den einen code. Brand ownershipo ist das beste stichwort.

Montag, 27. April 2009

der unterschied verschiedener medien hat meine Generation geprägt: Print, Fernsehen und dann der Rechner,
jetzt ist alles eines geworden seamless. es geht eins ins andere
digital natives

früher der crasse medien bruch: mit jeder technischen revolution eine neue utopie.

heute ist das abdriften eher in den formaten zu sehen.

Sonntag, 5. April 2009

speeding buhda

eines ist klar: die beschleunigung nimmt weiter zu, der optionsraum wird größer. die frage ist wie reagiert der Mensch darauf? insbesondere amerika befürchtet wir werden als völlig tumbe nervöse maschienen adt attention disorder trait maniacs durch den medien sdschungel laufen totally lost totally fast. wahrscheinlicher ist dass die beschleunigung auf eine gigantische verlangsamung folgt: SPEEDING BUDHA eben.

Samstag, 4. April 2009

tiefe


die allianz hat den mut dazu. das geht sicher dorthin wo es sein soll. eine fehlannahme ist, dass immer nur das glatte erfolgreich sein kann. wer im leben steht kann nicht die marmoroberfläche eines standbildes zur schau tragen.

Freitag, 3. April 2009

primary procebersetzunss: einheit mit dem reiz, sekundary process uebersetzung in bedeutung. tertiärre prozess rueckkehr zum reiz aber diesmal auf aktive verändernde weise . dialektik wie bei hegel.


... wenn es keine werbung mehr gibt dann breitet sich die kinderlähmung wieder aus. nachdem man in den letzten jahren den bekannten spruch schluckimpfung ist sue kinderlähmung .. nicht mehr verstärkt hat ist die krankheit wieder angestiegen. werbung wirkt. anders bei mexx wer sich sie abschottet muss sich nicht wundern wenn am samstag vormittag das geschäft leer bleibt. schaufensterpuppen ohne kopf schmeicheln hier auch nicht unseren spiegelneuronen.

sublimierung



manche werbung ist eben einfach und direkt. am anfang war alles reine physiologie, rauschstoff für den körper. die sumblimeirung ist immer eine spätere tendenz, in ihr werden die ursprünglich echten dinge dann zu etwas neuem anderen zeichenhaften. anstelle ihrer unmittelbaren einflussnahme wiord der umwelt kontakt distanziert sublim. wie etwa coca cola: erst ohne cokain, dann ohne kalorien, dann ohne ?? übrig bleibt am ende reines wasser genuss. bei den richtig teuren wassern kommt es darauf an, dass sie nach NICHTS schmecken. so ist es auch bei den richtig teuren zeichen, sie stehen uns nicht mehr im weg. wie früher der rand der zeitung der ort für den kommentar geworden ist. was bleibt hier an rest phyikalität, der

Montag, 30. März 2009


was früher getrennt war gehöhrt heute zusammen. für uns spielt Ästhetik eine genausowichtige Rolle wie Wissenschaft.
die kusnt ist für uns zum erkenntnis werkzeug geworden, ganauso wie die berichte unserer studien selbst zum bild zum erkentniss haften objekt geworden sind.

rebock versucht das ganze direkt in der kampagne umzusetzten. die frage ist ob das gut gehen kann?

f u m


und gäbe es nicht die gegensätze und gäbe es nicht mann und frau für was bräuchtren wir die harmonie? die ursprüngliche fdifferenz ist nach wie vor das thema in vorträgen dass das größte interesse hervorrouft. jeder gehöhrt dazu und jedem its der gegensatz klar. service plan spricht vom struktuierten mann und von der kontext abhängigen und sensitiven frau. wir von unetrschiedlichem blickbewegungsverhalten .... im baumarkt wird das beim thema s chrauber alles immer wichtiger!!
sprachen werden immer simpler. im deutschen ist der dativ dem genetiv sein tod. im polnischen soll es noch schlimmer sein. die ehmals 7 fall sprache reduziert sich immer mehr . in schlesien werden jetzt sogar artikel wie dieser und dieses für dies und das eingesetzt. im gegenzug gibt es immer mehr marken namen. die zahl ist von mitt 75 mit 6k auf etwa 60 k angestiegen. diese makren werden mit noch immer mehr worten beschrieben. marken konzeote sind wunderbar essays schöne stories. in den köpfen der verbaruche hingegen ist die sprache immer reduzierte simpler .das markenmanagement setzt immer noch bei der spache an. aus ermangelung an tools die jenseits der sprache dem vorsprachlichen beduetungs und bedürfnisgehalt der zeichen auf den grund gehen-

Sonntag, 29. März 2009

identitätsdiffusion

und niemnad will mehr das sein was er ist, gestern mit der grossartigen agentur service plan ein event veranstaltet. der gründer haller enthusiast für abstrakte kunst und für forschung hat erkenntniss und innovation schon immer gross geschrieben. jetzt wollen sie eigentlich nicht mehr als werbeagentur bezeichnet werden -

verbandschef karsai empfiehlt seiner branche nun kreativ beratung zu machen, insbesondere sollten die werber von anfang an bei der produkt innovation mit machen, um die flop rate zu senken. total sicher stimmt einen das auch nicht, wenn die werber in zukunft noch den produktentwicklern dreinreden egal...
. DIE reality is doch: die einstmals handwerklich und inhaltliche sinn schwer erlernbare und geheimnisvolle branche commodisiert sich.. wie alles. Vorsprung kann nur durch forschung gehalten werden. Service Plan macht das vor.

jungs und medels kennenlernen

veltins ist ein wunderbares beispiel dafür wie man eine marke ausschliesslsich über ihren zusatznutzen. nicht aber über den innhalt bewirbt. serviceplan hat das geschafft http://www.vplusfriends.de/

durch diesen zusatznutzen kann man das auch wieder durchs search marketing durchkriegen.

der perfekte POS


wie es einem gelingt, den kunden zu motivieren den wagen für 435 euro selbst aus dem lager fahren. bmw hat den perfekten pos errichtret sakraler abschluss einer langen kaufkette. ein 360 mio verkaufsgelände für jeweils 4 produkte.

mad man


früher war es anders insbesondere war die werbung ein reine sache der kunsterigkeit, heute ist das marketing in viel grösßerem ausmas prozess wissen. eine kombination aus art science und technology. die grandiose serier mad man ist ein abgesang auf eine zeit die es schon lange nicht mehr gibt.

vom checker zum preozess. währnd in den alten zeiten die werber gurus waren, wie es mad men thematieisert.. doyle dane berbaumer und der käfer. vw hatte damals bewusst eine jüdische weibliche hoch innovative agentur engegiert, auch um dem käfer vorurteil entgegenzuarbeiten.


http://www.serienjunkies.de/news/mad-men-16099.html

alles zum thema unter:

http://www.slogans.de


heute geht es darum den richtigen prozess zu finden. wie sind viel stäker bereit die erkenntnisse der psyachologie auch auf unser experten verhalten zu beziehen. selbst die experten übersehen den gorilla. was sind selnbst allzu oft opfer von inattentional blindness. ein nestle experte gestand, dass man eine verpackung entwickelt hatte, die am ende nicht ins regal gepasst hat. er sagt es geht nicht um
raketenwissenschaften sondern um gorilla kunde.


http://viscog.beckman.illinois.edu/flashmovie/15.php

Gorillas in our midst: sustained inattentional blindness
for dynamic events
Perception, 1999, volume 28, pages 1059 ^ 1074
Daniel J Simons, Christopher F Chabris

es geht um prozesse und natürlich un der umkehrung um die frage welche zeichen haben unsere kunden vor augen

there is no buy button

so gerne man es auch haben möchte, man findet sie nicht die eine ursache. was uns die neuro forschung der letzten beiden dekaden gelehrt hat ist: es gibt nur netze.

Samstag, 28. März 2009

werbekontexte


haben nun mal ihren Einfluss hier sehen wir werbung des öffentlich rechtlichen senders am eingang von sankt pauli.

Ritter Interaktiv!


die Ritter Kampagne ist deutlich besser geworden, ein hevorragendes Konzept. die marketingleiterin von ritter lächelte nur, als in einem vortrag jemand berichtette, dass seine online community 60 k user hatte. sie haben viel mehtr, und die kunden kaufen schokolade bis zum schlechtwerden nur um die tollen t shirts zu bekommen. http://www.ritter-sport.de/#/de_DE/home/ die website ist wie so viele der schnelldreher ein wenig langsam und ein wenig schlecht durchdacht, aber die grafik ist natülrich wunderbar .. quadratisch praktisch gut!