hallemann von g u j hat eine studie zu den media gattungen vorgestelllt. ausführendes Instituta allensbach die methdode istr auf dem sozialwissenschaftlichen niveau der 20er jahre stehen geblieben. wie wollen die verlage mit dieser antiquierten technologie den medien tv und dem netz etwas entgegensetzten?
allensbach ergeht sich in eigenartigen sklaierten frage: etwa finden sie Print sympathisch? So verrückt diese fragen sind kann man annerkenne, dass ein epistemoloischer restwert darin besteht, dass man zeitreihen hat und ergebnisse exkt idnetischer verrückter skalen aus der vergangenheit danebenlegen kann. Noelle neumann weist darauf hin, dass eine rating skale nicht als sprechakt sondern lediglich als sr beziehung zu vetrstehen ist.
Freitag, 1. Mai 2009
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen