Dienstag, 27. August 2013

wahlkampf september 2013

nd aufeinmal ist es soweit - die wahlplakate sind draussen. neben den werbezeichen der konsumindustrie und dem leicht politisierten underground schieben sich hier kollektive forderungen und versprechen.  botschaften die den gemeinsinn im auge haben, etwas dass im totalindividualismus sonst kaum mehr vorhanden ist.

von daher gibt es bei diesen politkampagnen auch wesentlich weniger erfahung als bei den ansonsten übllcihen, es gibt weniger zur werbewikung zu ihrer rolle etc...

ich würde dies kampagnen erstmal in drei grosse ratser gleuidern-
die plakat dieser kampagen lassen sich erstaml formal syntaktisch unterscheiden:


modern und okongrafisch

CDU und SPD ganz dem ikonografischen pradigma berpflichtet - ein werbemodell dass eben ausfs bild un nicht auf die langen worte setzt, den worten traut man angesichts der überlastung an informationenn nicht nerh zu dass sie botschaften transportieren -


liqudi und social media formen. 
die grünen stellen in diesem wahlkampf vor allem fragen,



die piraten mischen dann bild un kleine fragen.


old school - text - 

allein die linke hält an texten fest,

grob in drei kategorien gliedern:

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen