gold und ihre seminare
http://www.goldmedia.com/online-strategy/seminar-online-marketing.html
Mittwoch, 30. März 2011
vermehrt implizite forschung im bereich packaging in deutschland...
das impliziet wird im bereich der packaging forschung zunehmend wirchtiger
mitbewerber beginnen immer mehr zu machen etwa
http://www.ifm-mannheim.de/cm/upload/PentaCoachFolder.pdf
neuropsychologische Studien bestätigen, was Psychologen schon lange glauben: Der Packungsauftritt übermittelt implizite Botschaften über Marke und Produkt, die vom Konsumenten intuitiv und schnell erfasst werden. Diese intuitiven Bewertungen entscheiden letztlich über den Markterfolg von Produkten und Marken, können vom Konsumenten jedoch nicht begründet werden.
Die aktuelle Herausforderung für die psychologische Marktforschung besteht nun darin, abseits der apparativen Hirnforschung valide und zuverlässige Methoden zu entwickeln,
* mit denen die implizite Wirkung von Werbemitteln aufgedeckt sowie
* ihre Relevanz bei der Prognose von Markterfolg bzw. Misserfolg geprüft werden kann.
Wir freuen uns, zu diesem Thema Ulrike Oberascher und Julia Roßteuscher vom IFM Mannheim begrüßen zu dürfen. Das IFM Mannheim hat mehrere Grundlagenstudien zur Erfassung der impliziten Werbewirkung am Beispiel von Verpackungen durchgeführt. Der Forschungshintergrund und die Ergebnisse dieser Studien werden im Vortrag vorgestellt.
mitbewerber beginnen immer mehr zu machen etwa
http://www.ifm-mannheim.de/cm/upload/PentaCoachFolder.pdf
neuropsychologische Studien bestätigen, was Psychologen schon lange glauben: Der Packungsauftritt übermittelt implizite Botschaften über Marke und Produkt, die vom Konsumenten intuitiv und schnell erfasst werden. Diese intuitiven Bewertungen entscheiden letztlich über den Markterfolg von Produkten und Marken, können vom Konsumenten jedoch nicht begründet werden.
Die aktuelle Herausforderung für die psychologische Marktforschung besteht nun darin, abseits der apparativen Hirnforschung valide und zuverlässige Methoden zu entwickeln,
* mit denen die implizite Wirkung von Werbemitteln aufgedeckt sowie
* ihre Relevanz bei der Prognose von Markterfolg bzw. Misserfolg geprüft werden kann.
Wir freuen uns, zu diesem Thema Ulrike Oberascher und Julia Roßteuscher vom IFM Mannheim begrüßen zu dürfen. Das IFM Mannheim hat mehrere Grundlagenstudien zur Erfassung der impliziten Werbewirkung am Beispiel von Verpackungen durchgeführt. Der Forschungshintergrund und die Ergebnisse dieser Studien werden im Vortrag vorgestellt.
Dienstag, 29. März 2011
fakes...
http://www.eyelytics.de/
http://www.scribd.com/doc/34258122/iMotions-White-Paper-Validation-of-Emotion-Evaluation-System-embedded-in-Attention-Tool%C2%AE-3-0
http://www.scribd.com/doc/34258122/iMotions-White-Paper-Validation-of-Emotion-Evaluation-System-embedded-in-Attention-Tool%C2%AE-3-0
Montag, 28. März 2011
Montag, 14. März 2011
fromn headroom to heart room
hyperculture: was kann uns in dieser unuebersichticlheren zeit ueberhaupt noch sicherheit geben? die suche nach dem naechsten trend macht hier nur bedingten sinn. die moden etwa sind so ungleichzeiig geworden dass man sehr wenig weiss, welche farben in der naecsten saison getragen werden.
trends machen gelegentlich den anschein als ob hier staendig eine neue sau durchs dorf getrieben werden soll...
was bleibt uns als punkt der ausrichtung? am ende gehirn und herzen der menschen.
form headroom to heartroom marken macht erkennen und enwtickeln.
trends machen gelegentlich den anschein als ob hier staendig eine neue sau durchs dorf getrieben werden soll...
was bleibt uns als punkt der ausrichtung? am ende gehirn und herzen der menschen.
form headroom to heartroom marken macht erkennen und enwtickeln.
Donnerstag, 10. März 2011
Mittwoch, 9. März 2011
email vs digital
http://www.ecircle.com/de/knowledge-center/studien/seat-studie/lp-seat-studie.html?WT.mc_id=IWBStandalone_Seat_KW10
facial expression..
besides brain activity facial expression are likely to be the next implicit technique to get explored
http://www.bbc.co.uk/news/business-12581446
http://www.bbc.co.uk/news/business-12581446
Donnerstag, 3. März 2011
Abonnieren
Posts (Atom)