augenscheinliche gegensätze, ist das netz doch genau die zone ohne tiefe, die schnelle ablenkung der nichtverankerung...
in der tat die empirischen effekt sind denkbar schwach und unausgeprägt, wenig was sich da nachhaltig im kopf abspielt..
umso eigenartiger ist es hier marken zu entablieren.immer weniger läuft davon um sekundären semantischen speicher ab, sondern vielmehr in der impliziten der habituellen schicht,
das netz als feld wie das der chineischen kriegskunst der tv spot als moderner frontl angriff und ewig hehts mit welte weida...
http://www.horizont.net/aktuell/digital/pages/protected/show.php?id=94853&page=11¶ms=
Freitag, 24. September 2010
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen