Sonntag, 24. Januar 2010

begleitbuch zu den aktuellen ängsten


sogar diue de bug lobt den schirrmacher. ich vermuta mal ohne dass man das lesen muss, das alle hinrtheorien abstriuss sind. spannend hingegen alle bemerkungen die sich aufs bezahlmodell von google beziehen. usw....

das ist noch die gute alte welt alle besprechen es auch online. man nimmt es schon so ein bisschen aber eben nicht zu viel ernst.

klein weich schaltet darin seine hirnslose werbung: wer kennt noch lassen sie sich kein x für ein xp vormachen? naa???
Der Stil einer guten Markenwerbung muss der Stil einer jungen Dame sein, die sich niemals hemmungslos und gewalttätig aufdrängen darf, sondern die sich mit der heimlichen Kunst der Verführung in das richtige Licht setzt, bis die Männer ihr Opfer bringen.


thats right . aber OK was ist denn der hauptunerschied zu der heutgen situation?

The best way to predict the future ist to invent it alan kay 1971 also wir haben es mit etwas zu tun was eben stärker energaia als orgon ist.

Freitag, 22. Januar 2010

die amazone von heute im kampf zwischen lust und martyrium.
wir hingegen die letzten maenner im spannungsfeld aus langeweiile und totaler oede.

im flieger die ganzen hrinlosen zeitscriften wei schnell sich so ein teil durchlesen laesst gq instyle etc
muenchen unterföhring. mein kollege ist schon sichtlich nervös hier an der vorstadthalte stelle. seine angst, dass die hiesigen drop outs noch viel gefährlicher sind als die in x berg. tatsächlich kommen ein paar junge tuerkenjungs und poebeln uns ein wenig an. wir sagen dit is hier doch nicht kreuzberg. dieses hauptsdat gered zieht, die jungs werden sofort ruhiger, die netten zeihen den schlimmen am pullover, ein ganz netter sagt zu uns tschuldigung meint er schon nicht so.

Samstag, 16. Januar 2010

die naehe aus krminlaistik & mafo wird am deutlichsten beim thema einzelhandel. hier kennt man die przeduren der videoueberwachung schon aus der verbrechnsbekämpfung http://www.faz.net/s/Rub117C535CDF414415BB243B181B8B60AE/Doc~E38A2F6DD0A734EB789AAD27EDE6F9A35~ATpl~Ecommon~Scontent.html

spanungen

http://www.faz.net/s/Rub117C535CDF414415BB243B181B8B60AE/Doc~E38A2F6DD0A734EB789AAD27EDE6F9A35~ATpl~Ecommon~Scontent.html die vorstaende des chaos computer clubs sind nun gutachter des bundesverfassungsgerichtes. die niederlande haben uebrigns solche institutionen nicht .. ahem also verfassungsgerichte.

idea leader thought leasder

aesthetik & science gehen nur dann zusammenn wenn die science als vision annerkannt ist. so wie damals kandinkski, eisensetin ein problem ist dass der heutige einfluss immer vermittelt ueber das marketing stattfindet ja stattfinden musss so wie scheier haeusel und co es machen. damit bleibt der sogannante kreativ ausencvor. im netz wird er letztlich ganz eliminiert und dadas thema kreation wird so sekundaer, so eingrahmt von all den moiegllichen messmethoden dass es kaum noch einer diskussion bedarf

Samstag, 9. Januar 2010

es ist immer stärker die semantik . also der ausdrueck alller seiner digitalen in- und out puts die ueber den erfolg der werbung entscheidet. explizite ist das problem fats schon geloest: google search, profiling auf my space, semantic targeting auf studivz etc.... hier wir die list immer noch laenger werden.

wie das implicit vonstatten gehen soll, alos wie man das anspricht was noch im user gerade schlummert und erst kurz davor ist seinen klaren ausdruck zu finden die praesemantik quasi. das wird noch ein wenig auf sich warten lassen. vielleicht findet mein freund philipp bald die loesung.