der unterschied verschiedener medien hat meine Generation geprägt: Print, Fernsehen und dann der Rechner,
jetzt ist alles eines geworden seamless. es geht eins ins andere
digital natives
früher der crasse medien bruch: mit jeder technischen revolution eine neue utopie.
heute ist das abdriften eher in den formaten zu sehen.
Montag, 27. April 2009
Sonntag, 5. April 2009
speeding buhda
eines ist klar: die beschleunigung nimmt weiter zu, der optionsraum wird größer. die frage ist wie reagiert der Mensch darauf? insbesondere amerika befürchtet wir werden als völlig tumbe nervöse maschienen adt attention disorder trait maniacs durch den medien sdschungel laufen totally lost totally fast. wahrscheinlicher ist dass die beschleunigung auf eine gigantische verlangsamung folgt: SPEEDING BUDHA eben.
Samstag, 4. April 2009
tiefe
Freitag, 3. April 2009
sublimierung
manche werbung ist eben einfach und direkt. am anfang war alles reine physiologie, rauschstoff für den körper. die sumblimeirung ist immer eine spätere tendenz, in ihr werden die ursprünglich echten dinge dann zu etwas neuem anderen zeichenhaften. anstelle ihrer unmittelbaren einflussnahme wiord der umwelt kontakt distanziert sublim. wie etwa coca cola: erst ohne cokain, dann ohne kalorien, dann ohne ?? übrig bleibt am ende reines wasser genuss. bei den richtig teuren wassern kommt es darauf an, dass sie nach NICHTS schmecken. so ist es auch bei den richtig teuren zeichen, sie stehen uns nicht mehr im weg. wie früher der rand der zeitung der ort für den kommentar geworden ist. was bleibt hier an rest phyikalität, der
Abonnieren
Posts (Atom)