Montag, 30. März 2009


was früher getrennt war gehöhrt heute zusammen. für uns spielt Ästhetik eine genausowichtige Rolle wie Wissenschaft.
die kusnt ist für uns zum erkenntnis werkzeug geworden, ganauso wie die berichte unserer studien selbst zum bild zum erkentniss haften objekt geworden sind.

rebock versucht das ganze direkt in der kampagne umzusetzten. die frage ist ob das gut gehen kann?

f u m


und gäbe es nicht die gegensätze und gäbe es nicht mann und frau für was bräuchtren wir die harmonie? die ursprüngliche fdifferenz ist nach wie vor das thema in vorträgen dass das größte interesse hervorrouft. jeder gehöhrt dazu und jedem its der gegensatz klar. service plan spricht vom struktuierten mann und von der kontext abhängigen und sensitiven frau. wir von unetrschiedlichem blickbewegungsverhalten .... im baumarkt wird das beim thema s chrauber alles immer wichtiger!!
sprachen werden immer simpler. im deutschen ist der dativ dem genetiv sein tod. im polnischen soll es noch schlimmer sein. die ehmals 7 fall sprache reduziert sich immer mehr . in schlesien werden jetzt sogar artikel wie dieser und dieses für dies und das eingesetzt. im gegenzug gibt es immer mehr marken namen. die zahl ist von mitt 75 mit 6k auf etwa 60 k angestiegen. diese makren werden mit noch immer mehr worten beschrieben. marken konzeote sind wunderbar essays schöne stories. in den köpfen der verbaruche hingegen ist die sprache immer reduzierte simpler .das markenmanagement setzt immer noch bei der spache an. aus ermangelung an tools die jenseits der sprache dem vorsprachlichen beduetungs und bedürfnisgehalt der zeichen auf den grund gehen-

Sonntag, 29. März 2009

identitätsdiffusion

und niemnad will mehr das sein was er ist, gestern mit der grossartigen agentur service plan ein event veranstaltet. der gründer haller enthusiast für abstrakte kunst und für forschung hat erkenntniss und innovation schon immer gross geschrieben. jetzt wollen sie eigentlich nicht mehr als werbeagentur bezeichnet werden -

verbandschef karsai empfiehlt seiner branche nun kreativ beratung zu machen, insbesondere sollten die werber von anfang an bei der produkt innovation mit machen, um die flop rate zu senken. total sicher stimmt einen das auch nicht, wenn die werber in zukunft noch den produktentwicklern dreinreden egal...
. DIE reality is doch: die einstmals handwerklich und inhaltliche sinn schwer erlernbare und geheimnisvolle branche commodisiert sich.. wie alles. Vorsprung kann nur durch forschung gehalten werden. Service Plan macht das vor.

jungs und medels kennenlernen

veltins ist ein wunderbares beispiel dafür wie man eine marke ausschliesslsich über ihren zusatznutzen. nicht aber über den innhalt bewirbt. serviceplan hat das geschafft http://www.vplusfriends.de/

durch diesen zusatznutzen kann man das auch wieder durchs search marketing durchkriegen.

der perfekte POS


wie es einem gelingt, den kunden zu motivieren den wagen für 435 euro selbst aus dem lager fahren. bmw hat den perfekten pos errichtret sakraler abschluss einer langen kaufkette. ein 360 mio verkaufsgelände für jeweils 4 produkte.

mad man


früher war es anders insbesondere war die werbung ein reine sache der kunsterigkeit, heute ist das marketing in viel grösßerem ausmas prozess wissen. eine kombination aus art science und technology. die grandiose serier mad man ist ein abgesang auf eine zeit die es schon lange nicht mehr gibt.

vom checker zum preozess. währnd in den alten zeiten die werber gurus waren, wie es mad men thematieisert.. doyle dane berbaumer und der käfer. vw hatte damals bewusst eine jüdische weibliche hoch innovative agentur engegiert, auch um dem käfer vorurteil entgegenzuarbeiten.


http://www.serienjunkies.de/news/mad-men-16099.html

alles zum thema unter:

http://www.slogans.de


heute geht es darum den richtigen prozess zu finden. wie sind viel stäker bereit die erkenntnisse der psyachologie auch auf unser experten verhalten zu beziehen. selbst die experten übersehen den gorilla. was sind selnbst allzu oft opfer von inattentional blindness. ein nestle experte gestand, dass man eine verpackung entwickelt hatte, die am ende nicht ins regal gepasst hat. er sagt es geht nicht um
raketenwissenschaften sondern um gorilla kunde.


http://viscog.beckman.illinois.edu/flashmovie/15.php

Gorillas in our midst: sustained inattentional blindness
for dynamic events
Perception, 1999, volume 28, pages 1059 ^ 1074
Daniel J Simons, Christopher F Chabris

es geht um prozesse und natürlich un der umkehrung um die frage welche zeichen haben unsere kunden vor augen

there is no buy button

so gerne man es auch haben möchte, man findet sie nicht die eine ursache. was uns die neuro forschung der letzten beiden dekaden gelehrt hat ist: es gibt nur netze.

Samstag, 28. März 2009

werbekontexte


haben nun mal ihren Einfluss hier sehen wir werbung des öffentlich rechtlichen senders am eingang von sankt pauli.

Ritter Interaktiv!


die Ritter Kampagne ist deutlich besser geworden, ein hevorragendes Konzept. die marketingleiterin von ritter lächelte nur, als in einem vortrag jemand berichtette, dass seine online community 60 k user hatte. sie haben viel mehtr, und die kunden kaufen schokolade bis zum schlechtwerden nur um die tollen t shirts zu bekommen. http://www.ritter-sport.de/#/de_DE/home/ die website ist wie so viele der schnelldreher ein wenig langsam und ein wenig schlecht durchdacht, aber die grafik ist natülrich wunderbar .. quadratisch praktisch gut!